IHRE WERBUNG IM WOHNHANDWERKER

Das Handwerk gehört zu Ihrer Zielgruppe? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Mit einer Anzeige im "Wohnhandwerker" sprechen Sie eine breite Palette an Handwerksbetrieben direkt an.

Das Magazin erscheint sechs Mal jährlich und erreicht rund 1.500 Wohnhandwerker-Betriebe, Architekten, Ingenieurbüros und Bauträger sowie weitere am Wohnhandwerk interessierte Gewerbetreibende. Die Gesamtauflage beträgt derzeit 1.750 Exemplare.

Von der Titel- bis zur vierten Umschlagseite sind viele verschiedene Varianten zur Platzierung Ihrer Werbung möglich - ob ein-, mehrmalig oder als Jahrespaket.

Die verschiedenen Anzeigenvarianten samt Preisen finden Sie in den Mediadaten oder direkt im Formular für Anzeigenauftrag.

Ihre Werbung im Wohnhandwerker
Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Die mit dem Showroom glänzen

Die VON DER HEYDT GmbH, der neue Partner im Wirtschaftsverband Holz und Kunststoff Saar, hat in Kaiserslautern ein Schmankerl für Wohnhandwerker zu bieten.

Bildnachweis: HKH Saar & inplan-media

Die Idee ist klasse und überzeugt sofort. Ein sehr exklusiver Ausstellungsraum, zu Neudeutsch Showroom, den Schreiner und Raumausstatter nutzen können – wann immer sie wollen: an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr und ohne vorherige Absprache. Und da der Vorzeigeraum mit edelsten Produkten bestückt ist, lässt sich hier für jeden Wohnhandwerker ein phantasievolles Geschäft entwickeln. Einfach die Kunden nach Kaiserslautern einladen, edle Haus- und Wohnungstüren oder Fußböden zeigen, beraten und ins Geschäft kommen. Diese Ausstellung ist exklusiv nur Gewerbekunden zugänglich.

Man wolle Geschäftskunden so einen echten Mehrwert bieten, sagt Niederlassungsleiterin Christine Urgatz. Die 37-Jährige ist ein Eigengewächs der VON DER HEYDT GmbH. Diese ist seit Neuestem Förderkreismitglied im Wirtschaftsverband Holz und Kunststoff Saar und ein Produktionsverbindungshandel mit Hauptsitz in Speyer sowie Niederlassungen in Mainz und eben Kaiserslautern. „Als Großhändler bieten wir Beratung und Verkauf für Handwerker, Architekten und Industrie in den Sortimentsbereichen Bau- und Möbelbeschläge, Montage- und Sicherheitstechnik, Bauelemente (Türen, Tore), Rollläden, Bad und Sanitär, Sicherheits-, Befestigungs- und Montagetechnik sowie Werkzeuge und Verbrauchsmaterial“, sagt Christine Urgatz.

Das Traditionsunternehmen wurde 1880 gegründet. In seiner Funktion als Produktionsverbindungshandel beliefert VON DER HEYDT Handwerks- und Industriebetriebe in der Region mit den Produkten, die sie für ihre Tätigkeiten benötigen – von kleinsten Einzelteilen bis hin zu komplexen Systemen und einbaufertigen Elementen. Hierzu verfügt VON DER HEYDT an allen drei Standorten über entsprechende Vertriebs- und Logistikkapazitäten. „Geht nicht, gibt‘s nicht – zumindest nicht bei VON DER HEYDT. Wir sind zu 100 Prozent für unsere Kunden da“, wirbt Vertriebs- und Marketingleiter Tobias Herbig

Bei VON DER HEYDT wird die Strategie vertreten: „Drei Standorte für einen Erfolg!“ Wohnhandwerker finden am Stammsitz in Speyer sowie in den Niederlassungen Mainz und Kaiserslautern grundsätzlich alle Sortimentsbereiche. So bietet auch der Standort Kaiserslautern alles, was das Handwerkerherz begehrt. Die vollwertige Niederlassung verfügt über einen eigenen Laden, Telefonverkauf und Außendienst sowie ein umfangreiches Lager mit flexiblen Versandmöglichkeiten. „In Kaiserslautern haben wir uns ausschließlich auf die Bedürfnisse von Fachleuten spezialisiert“, so Christine Urgatz.

Zu den Schwerpunkten gehören: Bauelemente, insbesondere Türen- und Rollladentechnik, Baubeschläge, Werkzeuge und Montagetechnik. Zum Oberbegriff Baubeschläge gehören auch Produkte zu Holzveredelungen von Akzo Nobel, einem der weltweit größten Konzerne im Bereich von Lacken und Farben. Mit den Marken Zweihorn und Sikkens bietet VON DER HEYDT das gesamte Portfolio für die Oberflächenbehandlung von Holz im Innen- und Außenbereich.

Zum Jahreswechsel wurde die Niederlassungsleitung in jüngere Hände gelegt, da der bisherige Chef Norbert Wilking, in den Ruhestand ging. Er war seit der Gründung der Niederlassung 1994 Niederlassungsleiter und hat den Standort zu dem gemacht, was er heute ist: erfolgreich und stets auf die Kunden und deren Bedürfnisse fokussiert. Das funktioniert jedoch nur mit einem sehr motivierten Team. Die Mitarbeiter, die bei VON DER HEYDT anfangen, bleiben auch gerne im Unternehmen – ob als Azubi oder als Fachkräfte. Das zeigen geringe Fluktuation und langjährige Betriebszugehörigkeiten.

Für das Gebiet Saarland und den Saar- Pfalz-Kreis ist seit 2007 übrigens Mario Schappert (51) zuständig. Mit ihm steht den Handwerkern ein routinierter und erfahrener Betreuer im Außendienst zur Verfügung, der für seine Kunden immer ansprechbar ist und bei Bedarf die nötigen Kontakte und Weichen stellt. Unterstützt wird er seit Kurzem von Tobias Puhl (34), der von Heusweiler aus die Kunden betreuen soll.

Mehr Infos und Kontakt:

VON DER HEYDT GmbH, Standort Kaiserslautern

Niederlassungsleiterin Christine Urgatz

Denisstraße 20c, 67663 Kaiserslautern

Telefon: 0631-351680

E-Mail: kl(at)vonderheydt.de

Internet: www.vonderheydt.de